Ausschreibung
Weihnachts-Ergo-Cup & offene Düsseldorfer Stadtmeisterschaften
18. Dezember 2021
Rennfolge
Samstag, 18.12.2021, Erster Start 10:00
Block 1 | 2022 | ||||
1 | MW 1x A-K LG | 6000m | 1995 | & | älter |
2 | MW 1x A-K | 6000m | 1995 | & | älter |
3 | SON 1x | Anfängerinnen 6000m | 2007 | & | älter |
4 | MM 1x A-K LG | 6000m | 1995 | & | älter |
5 | MM 1x A-K | 6000m | 1995 | & | älter |
6 | SON 1x | Anfänger 6000m | 2007 | & | älter |
7 | JF 1x B LG | 6000m | 2006 | - | 2007 |
8 | JF 1x B | 6000m | 2006 | - | 2007 |
9 | JF 1x A LG | 6000m | 2004 | - | 2005 |
10 | JF 1x A | 6000m | 2004 | - | 2005 |
11 | SF 1x B LG | 6000m | 2000 | - | 2003 |
12 | SF 1x B | 6000m | 2000 | - | 2003 |
13 | SF 1x A LG | 6000m | 2003 | & | älter |
14 | SF 1x A | 6000m | 2003 | & | älter |
15 | JM 1x B LG | 6000m | 2006 | - | 2007 |
16 | JM 1x B | 6000m | 2006 | - | 2007 |
17 | JM 1x A LG | 6000m | 2004 | - | 2005 |
18 | JM 1x A | 6000m | 2004 | - | 2005 |
19 | SM 1x B LG | 6000m | 2000 | - | 2003 |
20 | SM 1x B | 6000m | 2000 | - | 2003 |
21 | SM 1x A LG | 6000m | 2003 | & | älter |
22 | SM 1x A | 6000m | 2003 | & | älter |
Block 2 | |||||
23 | Mäd 1x 11 Jahre | 500m | 2011 | ||
24 | Mäd 1x 12 Jahre | 500m | 2010 | ||
25 | Mäd 1x 12 Jahre LG | 500m | 2010 | ||
26 | Jung 1x 11 Jahre | 500m | 2011 | ||
27 | Jung 1x 12 Jahre | 500m | 2010 | ||
28 | Jung 1x 12 Jahre LG | 500m | 2010 | ||
Block 3 | |||||
29 | Mäd 1x 13 Jahre | 1000m | 2009 | ||
30 | Mäd 1x 13 Jahre LG | 1000m | 2009 | ||
31 | Mäd 1x 14 Jahre | 1000m | 2008 | ||
32 | Mäd 1x 14 Jahre LG | 1000m | 2008 | ||
33 | Jung 1x 13 Jahre | 1000m | 2009 | ||
34 | Jung 1x 13 Jahre LG | 1000m | 2009 | ||
35 | Jung 1x 14 Jahre | 1000m | 2008 | ||
36 | Jung 1x 14 Jahre LG | 1000m | 2008 | ||
Block 4 | |||||
37 | MW 1x A-K LG | 350m | 1995 | & | älter |
38 | MW 1x A-K | 350m | 1995 | & | älter |
39 | SON 1x | Anfängerinnen 350m | 2007 | & | älter |
40 | MM 1x A-K LG | 350m | 1995 | & | älter |
41 | MM 1x A-K | 350m | 1995 | & | älter |
42 | SON 1x | Anfänger 350m | 2007 | & | älter |
43 | JF 1x B LG | 350m | 2006 | - | 2007 |
44 | JF 1x B | 350m | 2006 | - | 2007 |
45 | JF 1x A LG | 350m | 2004 | - | 2005 |
46 | JF 1x A | 350m | 2004 | - | 2005 |
47 | SF 1x B LG | 350m | 2000 | - | 2003 |
48 | SF 1x B | 350m | 2000 | - | 2003 |
49 | SF 1x A LG | 350m | 2003 | & | älter |
50 | SF 1x A | 350m | 2003 | & | älter |
51 | JM 1x B LG | 350m | 2006 | - | 2007 |
52 | JM 1x B | 350m | 2006 | - | 2007 |
53 | JM 1x A LG | 350m | 2004 | - | 2005 |
54 | JM 1x A | 350m | 2004 | - | 2005 |
55 | SM 1x B LG | 350m | 2000 | - | 2003 |
56 | SM 1x B | 350m | 2000 | - | 2003 |
57 | SM 1x A LG | 350m | 2003 | & | älter |
58 | SM 1x A | 350m | 2003 | & | älter |
Wettkampfort
Sporthalle des Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e. V.
Am Sandacker 43
40221 Düsseldorf
Meldeschluss
Mittwoch, 8. Dezember 2021 um 18:00
Online-Meldung
Zur Online-Meldung DRV
Meldegelder
Je Teilnehmer und Rennen 10 €. Rabatte für Vereine: Ab 200€ 10%, ab 300€ 15% und ab 400€ 20% Nachlass. Das Meldegeld ist auch bei Nicht-Antritt zu zahlen!
Nachmeldungen sind bei Zahlung des doppelten Meldegeldes bis eine Stunde vor dem ersten Start möglich. Allerdings kann es sein, dass der Nachgemeldete nicht in der Abteilung seines Rennens starten kann. Er startet in diesem Fall in einer Abteilung mit freiem Ergometer, seine Zeit fließt aber in das gemeldete Rennen mit ein.
Nachmeldungen
Nachmeldungen sind bei Zahlung des doppelten Meldegeldes bis zur Obleutebesprechung möglich. Allerdings kann es sein, dass der Nachgemeldete nicht in der Abteilung seines Rennens starten kann. Er startet in diesem Fall in einer Abteilung mit freiem Ergometer, seine Zeit fließt aber in das gemeldete Rennen mit ein.
Rennablauf
Es gelten die Jahrgänge für die Saison 2022!
Alle Rennen werden auf Concept2 Ruderergometern, die fest auf Slides montiert sind gefahren. Ein fixieren der Slides ist nicht zulässig. Insgesamt stehen 20 neue Ruderergometer der Firma Concept2 zur Verfügung. Um möglichst wenig Abteilungen nötig zu machen, können Rennen, die in einem Block liegen, zusammengelegt bzw. getrennt werden. Die Zeiten werden dann für das jeweilige Rennen gewertet. Der erste Start erfolgt um 10:00, der letzte voraussichtlich um ca. 15:30.
Leichtgewichte
Wiegetermin = frühestens zwei, spätestens eine Stunde vor dem jeweiligen ersten Start | ||
Gewichtsgrenzen | weiblich | männlich |
Kinder 12 Jahre | 45,0 kg | 45,0 kg |
Kinder 13 Jahre | 50,0 kg | 50,0 kg |
Kinder 14 Jahre | 52,5 kg | 55,0 kg |
Junior B | 57,5 kg | 67,5 kg |
Junior A | 60,0 kg | 70,0 kg |
Senior A/B | 61,5 kg | 75,0 kg |
Masters | 61,5 kg | 75,0 kg |
Siegerehrung
Die Siegerehrungen finden nach dem jeweiligen Block statt. Die ersten drei Plätze werden mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen geehrt. Die Sieger erhalten zudem einen Kalender von meinruderbild.de.
Vereinswertung
Der erfolgreichste Ruderverein erhält den Rheinturm - Pokal. Zur Wertung dient der Medaillenspiegel. Der erfolgreichste Verein gewinnt ein Paar Bantam-Skulls der Firma Concept2. Sollte der RCGD als Gastgeber die Vereinswertung gewinnen, so geht das Paar Skulls automatisch an den zweitplatzierten Verein.
Anfänger
In denen als Anfänger gekennzeichneten Rennen (Re. 3, 6, 39 und 42) dürfen nur Ruderer/innen teilnehmen, die das Rudern in den Jahren 2020 oder 2021 erlernt haben.
Concept2 Ranglisten
Die Ergebnisse werden an Concept2 übermittelt und auf deren Website in den Ranglisten veröffentlicht.
Aktivenpässe
Alle Teilnehmer der Kinder- und Juniorrennen benötigen einen gültigen Aktivenpass mit einer gültige ärztliche Bescheinigung der Saison 2021. Sollte ein Teilnehmer nicht in der Aktivenliste des DRV eingetragen sein, so muss die Bescheinigung des Arztes am Wettkampftag im Regattabüro vorgelegt werden. Volljährige Teilnehmer der anderen Rennen bestätigen mit ihrer Meldung, dass ihr Gesundheitszustand für diese Veranstaltung sporttauglich ist.
Verkauf von Slides
Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit Slides der Firma Concept2 zu einem reduziertem Preis direkt zu übernehmen. Diese Slides wurden nur auf dem WEC genutzt. Reservierungen bitte an marc.stallberg@rcgermania.de.
Haftung
Der Veranstalter übernimmt die Haftung weder für Sach- und Vermögensschäden, die den Teilnehmenden im Zusammenhang mit dem Düsseldorfer Weihnachts-Ergo-Cup Ansprüche der Teilnehmenden untereinander.
Der Veranstalter ist in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen. Es besteht dann keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Eine Rückzahlung des Meldegeldes erfolgt nicht.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für mögliche gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Weihnachts-Ergo-Cup. Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen geltend nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf Fahrlässigkeit des Veranstalters oder auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen. Gleiches gilt für die Haftung für sonstige Schäden, die auf Fahrlässigkeit des Veranstalters oder auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Veranstalters beruhen.
Datenschutz
Die bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten, werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung des Weihnachts-Ergo-Cups und zu Zwecken der Medienberichterstattung sowie der gewerblichen Veräußerung von Veranstaltungsfotos & -Videos verarbeitet. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein.
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Weitergabe, Veröffentlichung seines Namens, Vornamens, Geburtsjahres, Vereins, seiner Startnummer und seiner Ergebnisse (Platzierungen und Zeiten) in allen berichtenden Printmedien (Meldeergebnis, Ergebnisliste, etc.) und in allen elektronischen Medien wie dem Internet einverstanden.
Veranstalter
Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.V.
40221 Düsseldorf
Am Sandacker 43
Kathrin Schmack Norbert Richter
Vorsitzende Stellvertretender Vorsitzender Leistungssport
Marc Stallberg
Regattaleiter
Information: 0177 – 4319830 oder marc.stallberg@rcgermania.de