Aktuelles

Magdalena Hallay steuert Mixed-Achter zu Silber
Kein Titel, aber vier Mal Silber und zwei Mal Bronze: Sechs Medaillen waren die Ausbeute für den Deutschen Ruderverband bei der U23-Europameisterschaft in Racice (Tschechien). Drei Mal Edelmetall gab es am Sonntag im olympischen Bereich: der Mixed-Achter holte Silber

Sommerferien mit viel Aktionen
Auch in den Sommerferien war im Ruderclub Germania Düsseldorf im Jugendbereich viel los. Schnuppertraining, Olympic Adventure Camp, Training und Helfen für „Düsseldorf am Ruder“, Jugendwanderfahrt.

Erstmals Mixed-Achter bei U23-EM
Mixed-Achter muss sich schnell finden - Pressemeldung Deutscher Ruderverband

Düsseldorf am Ruder
Auf ein Neues unterstützten viele Germaninnen und Germanen die Benefizregatta "Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs". Beim Training im Vorfeld und auch am Regattatag selber halfen sie aus allen Bereichen des Clubs mit.

Ireland – the green, wild, wet and windy island
Schon im vergangenen Jahr stand fest, die diesjährige Sommerwanderfahrt wird uns nach Irland führen. Dank der Hilfe von Hermann, der uns mit seiner großen Irland Expertise zur Seite stand sowie intensiver Recherche im World Wide Web, steigen wir Mitte Juli gut vorbereitet in den Sprinter mit Bootsanhänger Richtung Dunkirchen (Frankreich). Die von dort angebotene Fährverbindung direkt nach Rosslare (Irland) erspart eine mühselige, Visa-pflichtige Durchreise durch England.

Sportliches und feierliches Clubleben
Beim diesjährigen Sommernachtsrudern trafen sich Breitensportler, Mastersruderer und Studenten und ruderten in 13 Booten vom Clubhaus in Hamm bis nach Duisburg-Homberg. Eine willkommene Abwechslung zur ebenfalls etwa 43 Kilometer langen Hausstrecke rheinaufwärts.

Olympia-Medaillengewinnerin Leonie Menzel besuchte das Olympic Adventure Camp
Leonie Menzel, die Bronze-Medaillengewinnerin von Paris 2024 im Doppelvierer, besuchte am Freitag, 22. August 2025, das Olympic Adventure Camp (OAC) und wurde dort von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche beim Sportangebot "Rudern" begrüßt.

Eine spannende Wanderfahrt im Norden mit viel Wind und Wellen
Am Freitagnachmittag 27.06.25 ging es sehr entspannt nachmittags los vom Rokclub in Flensburg in Richtung Hütte des Flensborg Roklub in Gammelgab.

Tagesfahrt auf der Maas
Die Tagesfahrt begann mit zwei kurzfristig geänderten Eckdaten. Erfreulich: Der Start wurde von 7 auf 8 Uhr verlegt. Weniger erfreulich: Wir waren nur noch 6 statt 8 Leuten. Manche munkeln, dass die ohnehin wenigen Anmeldungen auch damit zu erklären seien, dass die erste Änderung zu kurzfristig war. Eine andere Erklärung ist aber auch niemandem von uns eingefallen.

Uli’s Achter
In unserem Club gibt es zahlreiche Traditionen. Eine davon, und sicher eine die allen Beteiligten einen Haufen Spaß bereitet und gleichzeitig immer auch viele Schweißperlen gekostet hat, ist Uli’s Achter auf der Mosel.

U23-WM: Platz vier im Achter
Bei den U23-Weltmeisterschaften in Poznan/Polen fuhr der Frauen-Achter des Deutschen Ruderverbandes mit Magdalena Hallay an den Steuerseilen auf den vierten Platz hinter den Booten aus Großbritannien, USA mit Gold und Silber wie im Vorjahr - und Kanada

Zwischenbericht aus Irland
Unsere Irland-Wanderfahrer haben sich gemeldet – restlos begeistert von Irland, der herzlichen Gastfreundschaft, dem abwechslungsreichen Ruderrevier und natürlich von Guinness und Blackbush.

Niederrheinfahrt nach Wesel
Am 05.05.25 fand eine rundum gelungene Wanderfahrt statt, bei der insgesamt vier Boote mit 18 Germanen und zwei Ruderkollegen vom RTHC an den Start gingen.