Aktuelles

Chance auf 3. Teilnahme bei den U23-Weltmeisterschaften

Mitten in der Saison ist Steuerfrau Magdalena Hallay viel unterwegs. Bei Ranglistenrennen und auf Regatten im Norden, beim Training im Osten und nun bei den U23-Jahrgangsmeisterschaften im Westen.

Bei den Ranglistenrennen des Deutschen Ruderverbandes in Hamburg im Zweier hatte sie verständlicherweise keinen Einsatz als Steuerfrau, dennoch war sie vor Ort, um beispielsweise bei den Vorläufen am Start mitzuhelfen. So lag sie am Startblock und hielt die Boote am Heck fest, bis das Startsignal ertönte. „Die Ranglistenrennen schaue ich mir immer gerne an, um alles mitzubekommen“, erklärt Magdalena Hallay.

Zwei Tage später saß sie wieder im Achter auf der Steuerposition, im DRV-Männerachter bei der Internationalen Regatta Ratzeburg, mit dem sie mit ihrem Team den Vorlauf gewinnen konnte und im Finale den vierten Platz belegte.

Nun finden von Donnerstag bis Sonntag die Deutschen U19- Juniorenmeisterschaften und U17-/U23-Jahrgangsmeisterschaften auf dem Fühlingersee in Köln statt. Als Steuerfrau ist sie im gesteuerten U23-Frauenvierer in Renngemeinschaft SC Magdeburg/RC Potsdam/Weilburger RV/Frankfurter RG Germania/RCGD im Einsatz. Die Ruderinnen wiederum sind im U23-Achter ihre Konkurrentinnen. Sie steuert die Rgm. Ulmer RC Donau/RV Kappeln/RV Münster/DHuGR/Mainzer RV/Karlsruher RV Wiking/RC Potsdam/RCGD. Die Chancen für Magdalena Hallay, sich für die U23-Weltmeisterschaften zu qualifizieren, sind hoch. „Bei der Souveränität an Land fängt es ja schon an bei den Kriterien. Vieles Weitere an Land und auf dem Wasser kommt hinzu. Viel Wert wird auch auf die internationale Erfahrung gelegt.“ Da kann die Germanin auf viele Erfolge als Steuerfrau zurückschauen. Es wäre die dritte Teilnahme an den U23-Weltmeisterschaften nach Platz fünf im gesteuerten Frauenvierer 2022 und der Silbermedaille im Frauenachter im vorigen Jahr. 2021 gewann sie bei den U19-Weltmeisterschaften bereits Silber im Juniorinnenachter.


Zurück