Rudern lernen Winter 2025/2026

Wir freuen uns, dass Du Dich für uns interessierst und für das Rudern, den schönsten Sport der Welt. Für uns ist Rudern eine Herzensangelegenheit, sportlich gesehen und als Gemeinschaft. Die Faszination am Rudern im Verein kommt von der Vielfalt an Möglichkeiten, die sich nicht ausschließen, sondern bei uns alle ihren Platz und ihre Zeit haben. Heute ist es Auspowern gegen den Strom, morgen ist es Entspannen stromab. Für die einen ist es harte Arbeit für Spitzenleistungen, für die anderen ist es fit werden oder gesund bleiben. Das Rudern beim RCGD ist so individuell wie die Mitglieder und vereinbar mit Schule, Studium, Hobbies, Beruf und Familie.

Der Ruderclub hat ein großes Angebot und ist doch kein Dienstleister. - Je mehr beim Sport mitmachen und je mehr sich einbringen, desto mehr Spaß macht es und desto besser und flexibler wird das Angebot. Daher freuen wir uns über neue Ruderinteressierte, die mit uns gemeinsam Sport machen wollen. Wir kümmern uns darum, dass Du einen guten Einstieg in den Sport und in unseren Verein hast, egal ob Du schon rudern kannst oder nicht. Keine Sorge - wir erwarten nicht, dass Du Dich vorab festlegst. Du kannst die Mitgliedschaft ausprobieren und an einem von drei Ruderkursen teilnehmen.

 


Rudern lernen für Jugendliche

Zum Einstieg in den Rudersport für Kinder und Jugendliche geht es hier.


Rudern im Verein

"Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und er schützt uns durch Vereine vor der Einsamkeit." - Das wusste schon Joachim Ringelnatz.

Wir sind kein Sportstudio, keine VHS und auch kein Dienstleister. Wir verkaufen keine Gutscheine und auch keine Events.
Wir bieten aber Erlebnisse, Gemeinschaft und ein sportliches Zuhause. Wir freuen uns auf Dich als neues Mitglied.


Winterruderkurs

Warum bis zum Frühling warten, wenn du jetzt schon loslegen kannst?
Unser Winter-Anfängerkurs ist genau das Richtige, wenn du Rudern von Grund auf lernen willst und im Frühjahr direkt fit aufs Wasser willst.

Drinnen starten – draußen durchstarten!
Donnerstags geht’s aufs Ruder-Ergometer. Hier lernst du die Technik, trainierst Kraft und Ausdauer – und bist bereit für’s echte Boot.

Dienstags im Ruderkasten
Im Ruderkasten eines befreundeten Vereins übst du die Bewegungen direkt am Rollsitz – realistisch, aber unabhängig vom Wetter. Wer im Winterkurs dabei ist, sollte also jede Woche einen und alle vierzehn Tage zwei Abende pro Woche einplanen – die lohnen sich

Frühjahrs-Highlight
Wenn das Wetter passt, geht’s raus auf den Medienhafen. Boot an, Ruder in die Hand – echtes Wasser-Feeling garantiert! Durch dein Wintertraining bist du schneller „freigegeben“ und startklar für den Ruderbetrieb auf dem Rhein.

Alle Infos auf einen Blick
• Teilnehmerzahl: max. 16
Donnerstags Ergometer: 19:00–20:30 Uhr – Kurt Mattuschka
Dienstags Ruderkasten (im WSVD): 19:00–20:30 Uhr – Udo Schroers
• Start: Januar 2026
• Kosten: 150 €

Anmeldung & Info-Abend
Das Anmeldeportal öffnet voraussichtlich am 1. November und bleibt bis Mitte Dezember offen.
Da die Plätze begrenzt sind, können wir leider nicht alle Interessierten aufnehmen.

Merke dir den 19. Dezember: Unser Info-Abend im Clubhaus Düsseldorf-Hamm ist Pflicht, wenn du dabei sein willst. Hier erklären wir den Kursablauf, beantworten alle Fragen und vergeben die Plätze.

Jetzt anmelden und mit voller Power ins neue Ruderjahr starten!

 

Ihre Anprechpartnerin

Gaby Köster

Mitgliederentwicklung
gaby.koester@rcgermania.de