Aktuelles

Mixed-8+ erstmals dabei

Mixed-Achter neu im Programm

Bei den NRW-Landesmeisterschaften (ab U17) mit integriertem Talente Cup (U15) zeigte sich ein kleiner Kreis aus den Reihen des Ruderclub Germania Düsseldorf in Klein- und Mittelbooten. Erstmals auch im Mixed-Achter - für das Team ein Gewinn, wenn auch keine Medaille errudert wurde. Erstmals waren die U15-Ruderer unter der Leistung von Cheftrainer Max Milde dabei, weil sie zum kommenden Jahr in den U17-Bereich wechseln. 

Vier Boote schafften über den Vorlauf den Finaleinzug. Nach dem Vorlaufsieg blieb Miran Kahraman im Leichtgewichtseiner der Jungen 14 Jahre mit Platz vier nur knapp dem Siegerpodest fern, Philip Richter fuhr nach dem Sieg im Vorlauf auf den fünften Platz. Obwohl Stefan Sosic und Philip Richter als Vorlaufdritter nur knapp den Endlauf erreichten, war immerhin wieder Platz vier im Finale drin. Im U17-Leichtgewichtsdoppelzweier reichte es ebenfalls mit Platz drei für das Finale, leider musste das Duo aus gesundheitlichen Gründen abgemeldet werden. Weitere Germaninnen und Germanen schlugen sich bei den Wetterbedingungen wacker und zeigten ihr Können zur Herbstsaison.

„Toll fand ich, dass wir einen Mixed-Achter an den Start gebracht haben, hier saßen die Jahrgänge 2007 bis 2010 gemeinsam im Boot. Das war eine wirklich schön Sache“, beschreibt Max Milde. Vier Junioren waren allerdings nicht dabei, sie stellten sich der Herausforderung Rheinmarathon. Gesteuert von Thomas Rixgens konnten Giorgio Ciccotti, Johann Franz, Julius Laaper und Leif Thomas in 2:30,01 Stunden mit deutlichem Vorsprung den Gig-Doppelvierer vor dem Clever RC gewinnen.


Zurück