Die Flensburger Förde ist ein etwa 42 km langer Einschnitt der Ostsee im Norden Schleswig-Holsteins. Sie wird bei Holnis Haken unterteilt in die jeweils 4 km breite Innen- und Außenförde (Länge ca. 16 bzw. 14 km) sowie die ab Kragesand-Habernis vorgelagerten großen Buchten von Sonderburg (Sønderborg) und Gelting bis zum Leuchtturm Kalkgrund auf der Linie Kekenis (Kagnæs) und Birknack.
Die Förde ist bekannt als eines der schönsten Segelreviere Deutschlands, jedoch hat sie auch für Ruderer einen besonderen Reiz. Es gibt einige kleinere Zuflüsse, die allerding alle nicht fahrbar sind.
Anreise: 4. 5
Start am 5. 5 Fahrt zur Hütte des zur Hütte des Flensborg Roklubs nach Gammelgab (ca. 22 km).
Übernachtung in der Hütte des Roklubs oder im Zelt (nur 6 Betten). Gute Duschen und Sanitäranlagen sind vorhanden. Wir kochen selber!
Bei geeignetem Wetter rudern wir am Samstag nach Sønderborg (ca. 30km). Am Sonntag dem 7. Mai rudern wir nach dem Frühstück wieder zurück nach Flensburg. Da wir in Dänemark sind, den Personalausweis nicht vergessen.
Rückreise: am Sonntag, 7. Mai
Information:
- Paul Grant: +49 157 76025210 oder paul.grant@t-online.de